ZF bestellt mehrere Millionen Chips

Deutschlands zweitgrößter Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat mehrere Millionen Chips bei dem Halbleiter-Hersteller STMicroelectronics aus der Schweiz bestellt. Damit will das Unternehmen die Mobilitätswende vorantreiben, denn sie werden überwiegend in der Produktion von Elektro-Autos benötigt. Die Module sollen ab 2025 geliefert werden.

ZF setzt damit weiter auf E-Mobilität und hat bereits Anfang des Jahres die Beteiligung an einer Chipfabrik im Saarland bekanntgegeben.