Mit dem Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ist der Verein „lebendiges lernen“ aus Radolfzell ausgezeichnet worden. Für das Projekt des naturnahen Schulgartens erhält der Verein ein Preisgeld von 4 500 Euro.
Bei der Anlage legte der Verein viel Wert auf den Erhalt und die Entwicklung von Hochstaudensäumen. Außerdem wurden vorhandene Strukturen, wie bspw. eine Schlehen-Weißdorn-Eichenhecke inkl. Säumen erhalten. Für das ca. 6.100 qm große
Gelände erstellten die Aktiven eigens einen Artenvielfaltsplan, der stetig erweitert wird.
Bei der Gestaltung des Gartens arbeiten Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kinder zusammen. Durch das direkte Erleben der verschiedenen Pflanzen- und Tierarten hat das Projekt einen nachhaltigen naturpädagogischen Mehrwert.
Hervorzuheben ist, dass der Verein sein Wissen weitergeben möchte und ein Praxishandbuch für andere Schulen entwickeln wird.