Forschungen im St. Anna-Loch

Hobbytaucher erforschen das St. Anna-Loch im Rhein in Rheinfelden. Sie werden das 30 Meter tiefe Loch filmen, ausmessen und dokumentieren, um daraus ein 3D-Modell zu erstellen. Mauerreste haben die Taucher bereits gefilmt. Tauchgänge in Flüssen sind gefährlich, wegen den Starken Strömungen. Sobald dann noch die Sonne scheint, ist alles trüb und es können keine Aufnahmen gemacht werden.

Auf dem Loch basiert eine Sage: die Burgherrin Anna soll während einer Belagerung in die Tiefe gestoßen worden sein.

Eine andere Sage erzählt, dass in dem Loch eine goldene Glocke versunken sei.